• Startseite
  • Kontakt
  • Presse
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sektionsleiter
    • Presse
📞 +49 89 2605207
Deutsches Forum für Erbrecht e.V.
  • Home
  • Erbrecht
    • Alleinstehende
    • Ehepaare
    • Eingetragene Lebenspartner
    • Nichteheliche Partner
    • Geschiedene
  • Erbschaftsteuerrecht
  • Publikationen
  • Spezialistensuche
  • Aktuelles
    • Informationsveranstaltungen
    • Erbrechtstipps
    • Presseerklärungen
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sektionsleiter
    • Presse
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Erbrechtstage3 / 13. Dresdner Erbrechtstage 2014

13. Dresdner Erbrechtstage 2014

Erbrechtstage

am 18.03.2014 und 19.03.2014

Eckdaten

Veranstalter:
Deutsches Forum für Erbrecht e.V.

Wann:
Di. 18.03.14 und Mi. 19.03.14, jeweils 19.00 Uhr

Wo:
ENSO-Halle, Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden
(hinter dem Hauptbahnhof, Tiefgarage vorhanden)

Programm

1. Abend, Dienstag 18.03.14

1. Vortrag: „Vorsorgevollmacht – brauche ich das wirklich?“
Referentin: RÄin Dr. Constanze Trilsch
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht in Dresden, Vizepräsidentin Deutsches Forum für Erbrecht e.V.
Vortragsthema: Der Vortrag erläutert den sinnvollen Inhalt einer Vorsorgevollmacht und gibt Hinweise, wer eine solche Vollmacht benötigt. Auf die zusätzlichen Möglichkeiten einer Patientenverfügung und einer Betreuungsverfügung wird ebenfalls hingewiesen.

2. Vortrag: „10 bittere Wahrheiten zur demographischen Entwicklung“
Referent: Rainer M. Jacobus
Vorstandsmitglied der IDEAL Versicherungsgruppe
Vortragsthema: Der demographische Wandel hat unsere Gesellschaft erreicht und wird sich auch auf Rentenansprüche, Pflegebedarf und die Pflegeversicherung auswirken. Der Vortrag gibt Anregungen und Hinweise, für wen sich diese veränderten Rahmenbedingungen auswirken werden und wie man sich durch eigene Vorsorge vorbereiten kann.

Anschließend erhalten die Personen im Publikum die Gelegenheit, Fragen zum Erbrecht an die vier Juristen im Podium über zwei Saalmikrofone zu stellen.

(Juristen: RÄin Dr. Constanze Trilsch, RÄin Dr. Ulla Findeisen, RÄin Birgit Kühne, RA Mario Viehweger)

Jeder im Publikum kann die Möglichkeit nutzen, seine Fragen zum Erbrecht zu stellen. Anhand dieser Fragen werden allgemein interessierende Probleme zum Erbrecht erläutert. Dabei werden die Themen Pflichtteilsrecht, Testamentsgestaltung, Erbauseinandersetzung, Betriebsnachfolge, Erbenermittlung und vieles mehr erläutert.

2. Abend, Mittwoch 19.03.14

1. Vortrag: „Testamentsgestaltung – was sollte in einem Testament geregelt werden?“
Referentin: RÄin Birgit Kühne
M.I.Tax. zertifizierte Testamentsvollstreckerin DVEV, Rechtsanwältin in Dresden
Vortragsthema: Der Vortrag befasst sich mit den Voraussetzungen für die Errichtung eines wirksamen Testaments und damit, was in einem Testament geregelt werden sollte. Vorab erläutert die Referentin die Grundzüge der gesetzlichen Erbfolge, um sinnvolle und notwendige Abweichungen durch ein Testament darzustellen.

2. Vortrag: „Testierfähigkeit aus medizinischer Sicht“
Referent: Prof. Dr. med. habil. Joachim Morgner
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und forensische Psychiatrie
Vortragsthema: Im Gesetz ist geregelt, dass kein Erblasser ein Testament errichten kann, wenn er wegen einer krankhaften Störung der Geistestätigkeit, einer Geistesschwäche oder wegen einer Bewusstseinsstörung nicht in der Lage ist, die Bedeutung seiner Willenserklärung zu verstehen. Was bedeutet das in der Praxis? Der Referent erläutert anhand von Praxisfällen aus seiner langjährigen Gutachtentätigkeit, wo die Medizin die Grenzen der Testierfähigkeit sieht.

Anschließend erhalten die Personen im Publikum die Gelegenheit, Fragen zum Erbrecht an die vier Juristen und den Mediziner im Podium über zwei Saalmikrofone zu stellen.

(Juristen: RÄin Dr. Constanze Trilsch, RÄin Dr. Ulla Findeisen, RÄin Birgit Kühne, RA Mario Viehweger)
(Mediziner: Prof. Dr. med. habil. Joachim Morgner)

Jeder im Publikum kann die Möglichkeit nutzen, seine Fragen zum Erbrecht und zu medizinischen Themen der Testierfähigkeit zu stellen. Anhand dieser Fragen werden allgemein interessierende Probleme zum Erbrecht und zur Testierfähigkeit erläutert.

 

Zurück - alle Erbrechtstage anzeigen

Teile diesen Beitrag:

  • WhatsApp
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Drucken

Ähnliche Beiträge

https://i0.wp.com/www.erbrechtsforum.de/wp-content/uploads/2020/01/erbrechtsforum-veranstaltung.png?fit=512%2C512&ssl=1 512 512 Erbrechtsforum https://www.erbrechtsforum.de/wp-content/uploads/2019/11/ForumFuerErbrecht_Logo.png Erbrechtsforum2014-01-09 13:28:072020-01-09 15:01:1213. Dresdner Erbrechtstage 2014
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Der Brexit und das deutsche Erbschaftsteuerrecht: die Folgen8. Februar 2019 - 16:26
  • Erbe annehmen oder ausschlagen? Die Rechte des „vorläufigen“ Erben8. August 2018 - 15:34
  • Aktuelles Stichwort: Güterstandsschaukel8. August 2018 - 15:34
  • Problemfall: Vorweggenommene Erbfolge und Eigenbedarfskündigung8. Juni 2018 - 15:34
  • Das Deutsche Forum für Erbrecht rät: Vorsicht vor scheinbar harmlosem Rangrücktritt!8. Januar 2018 - 15:34
  • Teilungsversteigerung: Brechstange für Erbengemeinschaften8. Dezember 2017 - 15:34
  • Testament sicher verwahren!8. November 2017 - 15:34
  • Vorsicht vor Testaments-Kopien8. Oktober 2017 - 15:34

Kommende Veranstaltungen

  • 17. Dresdner Erbrechtstage 20189. Januar 2018 - 13:28
  • 19. Münchner Erbrechtstage 20189. Januar 2018 - 13:28
  • 18. Münchner Erbrechtstage 20179. Januar 2017 - 13:28

Erbrechtsforum abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um neue Beiträge des Erbrechtforums zu abonnieren und Benachrichtigungen via E-Mail zu erhalten. Unser Datenschutzhinweis.

Copyright © Deutsches Forum für Erbrecht e.V. – Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Ähnliche Beiträge

Nach oben scrollen

Werter Besucher, unsere Seite nutzt Cookies von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und die Seite stetig zu verbessern. Bitte bestätigen Sie dies. Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

BestätigenIndividuell

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
BestätigenEinstellung speichern